Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider
Saisonheft
Zum aktuellen Saisonheft - hier klicken!
Ergebnisse unserer Herren und der Gemischten Mannschaften
Aktuelle Ergebnisse der Herren - hier klicken!
Ergebnisse unserer Jugend

 

Jugendkegler aus Rheinland-Pfalz treffen sich in Mutterstadt zur Mini-WM

 

Die neu aufgestellte Jugendabteilung des LFV Rheinland-Pfalz Kegeln möchte neue Wege gehen, um den Kegelsport wieder attraktiver für Jugendliche zu gestalten. Deshalb wurde erstmalig ein Wettkamf in einem neuen Format als „Mini-WM“ veranstaltet.

Dieser Wettkampf diente auch zum besseren Kennenlernen der Jugendlichen untereinander, weshalb bei dieser Mini-WM Teams aus unterschiedlichen Vereinen gebildet wurden. Um einen interessanten Wettkamf zu bekommen, bei dem jeder eine Chance auf den Sieg hatte, wurden stärkere und schwächere Spielern und unterschiedliche Altersklassen gemischt.

2er-Teams spielten in einem Sprintduell (2 x 20 Wurf) zunächst eine Rangfolge aus, die als Grundlage dür die Bildung der Mannschaften diente. Das beste und das schwächste Team bildeten eine Mannschaft, eine weitere Mannschaft wurde aus dem zweitbesten und dem zweitschwächsten Team gebildet usw. Insgesamt erhielt man so 12 Mannschaften zu je 4 Spielern, welche für verschiedene Kegelnationen antraten.


Im Zwischenlauf spielten die Mannschaften im Tandem-System (also immer 2 Teams zu je 2 Spielern einer Mannschaft) gegeneinander die 6 Finalisten und die 6 Teams für die Platzierungsrunde aus. In einem spannenden Duell konnte sich am Ende Kroatien vor Frankreich und Rumänien durchsetzen. Im Siegerteam waren mit Leon Brutsch (U18) und Eldin Kecanovic (U14) 2 Jugendspieler vom KV Dellfedld vertreten. Komplettiert wurde das Team durch Nickolai Frosch (U14, KV Mutterstadt) und Mia Schreiner (U14, TSG Schwabenheim). Insbesondere Leon Brutsch und sein Partner Nickolai Frosch zeigten im Finale eine herausragende Leistung. Mit 101 Kegeln in 20 Wurf, (10 Volle, 10 Abräumen) spielten sie die mit Abstand beste Bahn des Turniers. Insbesondere die 50 Kegel in 10 Wurf Abräumen waren einer WM würdig.

Auch die anderen Dellfelder Jugendlichen konnten sich mit ihren Mannschaften gut platzieren. Robin Veidt wurde mit der Mannschaft von Rumänien Dritter und kam so auch aufs Siegerpodest. Leon Dufour kam mit der Mannschaft von Slowenien auf den 5. Platz und Nico Schneider mit Tschechien auf Platz 9.

 

 

Als Belohnung wurden bei der Siegerehrung Medaillien verteilt und die Nationalhymne des Siegerlandes sowie des Gastgebers - Deutschland - gespielt. Insgesamt war dies eine Top-Veranstaltung sowohl organisatorisch, sportlich und auch vom Erlebniswert, die unbedingt jedes Jahr wiederholt werden sollte. Durch die Teambildung aus unterschiedlichen Vereinen, Alters- und Leistungsklassen wurde das wichtigste Ziel der Veranstaltung, das Miteinander und das Kennenlernen der Jugendlichen zu fördern, optimal erreicht.

Platzierungen der Mini-WM im Überblick Dellfelder Teilnehmer
1. Platz Kroatien

    Leon Brutsch (U18)
    Eldin Kecanovic (U14)


2. Platz Frankreich
3. Platz Rumänien

    Robin Veidt (U14)


....
5. Platz Slowenien

Leon Dufour (U14)
....
....
9. Platz Tschechien

Nico Schneider (U14)