Ergebnisse vom 10. Spieltag (08. Januar 2022) | ||||||||||||||||
Alle Neune Dellfeld I | SKC Monsheim II | |||||||||||||||
Name, Vorname | Volle | Abr. | FW | Gesamt | Gesamt | FW | Abr. | Volle | Name, Vorname | |||||||
Brutsch, Steffen | 591 | 241 | 8 | 832 | -27 | 859 | 3 | 263 | 596 | Ringelspacher, Rüdiger | ||||||
Mau, Harald | 608 | 310 | 5 | 918 | 67 | 851 | 11 | 254 | 597 | Stefler, Daniel | ||||||
Laudemann, Egon | 589 | 259 | 12 | 848 | -73 | 921 | 4 | 316 | 605 | Kadel, Joachim | ||||||
Ahlheim, Reiner | 573 | 266 | 20 | 839 | -51 | 890 | 13 | 291 | 599 | Stroh, Willi | ||||||
Schlachter, Jürgen | 617 | 265 | 10 | 882 | 43 | 839 | 24 | 233 | 606 | Schmidt, Alexander | ||||||
Raquet, Dominic | 595 | 302 | 5 | 897 | -52 | 949 | 5 | 341 | 608 | Kürger, Daniel | ||||||
5216 | -93 | 5309 | ||||||||||||||
TS Rodalben III | AN Dellfeld II | |||||||||||||||
Name, Vorname | Volle | Abr. | FW | Gesamt | Gesamt | FW | Abr. | Volle | Name, Vorname | |||||||
Quantius, Sascha | 276 | 115 | 10 | 391 | -27 | 418 | 14 | 111 | 307 | Gimber, Oswald | ||||||
Hasic, Sylvia | 285 | 167 | 3 | 452 | 38 | 414 | 17 | 94 | 320 | Brutsch, Leon | ||||||
Klantke, Sabrina | 307 | 153 | 2 | 460 | 33 | 427 | 4 | 124 | 303 | Sohns, Jürgen | ||||||
Hasic, Harry | 316 | 97 | 19 | 413 | -9 | 422 | 4 | 133 | 289 | Ehrmantraut, Peter | ||||||
1716 | 35 | 1681 | ||||||||||||||
TT Hinterweidenthal I | Alle Neune Dellfeld III | |||||||||||||||
Name, Vorname | Volle | Abr. | FW | Gesamt | Gesamt | FW | Abr. | Volle | Name, Vorname | |||||||
Metzger, Kurt | 299 | 105 | 15 | 404 | 38 | 366 | 14 | 115 | 251 | Rothhaar, Klaus | ||||||
Metzger, Martin | 319 | 132 | 5 | 451 | 109 | 342 | 24 | 81 | 261 | Leckebusch, Hansi | ||||||
Zwanziger, Sandra | 294 | 152 | 3 | 446 | 51 | 395 | 9 | 107 | 288 | Rothhaar, Renate | ||||||
Zwanziger, Jürgen | 302 | 142 | 10 | 444 | 44 | 400 | 6 | 122 | 278 | Rothhaar, Mirco | ||||||
1745 | 242 | 1503 | ||||||||||||||
Pressebericht zum 10. Spieltag
AN Dellfeld I gegen SKC Monsheim II
Zum Start in die Rückrunde der DCU Regionalliga empfing die erste Herrenmannschaft der Alle Neune Dellfeld am 08. Januar 2022 die zweite Garnitur des SKC Monsheim zum Neujahrskracher im Bürgerhaus Dellfeld.
Die Gastgeber hatten erneut eine Mamut Aufgabe zu bewältigen, da die Gäste aus Monsheim als klarer Favorit in die Partie gingen, da diese durch den aufgeschobenen Rückrundenstart des Landesfachverbandes aus den vollen schöpfen konnten.
Die Partie eröffneten Steffen Brutsch (832 LP) und Harald Mau (918 LP) gegen Rüdiger Ringelspacher (859 LP) und Daniel Strefler (851 LP). In einem spannenden Durchgang hatten hier die Hausherren am Ende die Nase vorn. Mit einem knappen Vorsprung von 40 Zählern im Rücken spielten im Mittelpaar Egon Laudemann (848 LP) und Reiner Ahlheim (839 LP) gegen Joachim Kadel (921 LP) und Willi Stroh (890 LP) auf. Trotz enormen Engagement und den nötigen Kampfgeist brachten die Dellfelder nicht ihr gewohntes Spiel auf die Bahn. Diese Phase nutzen die Gegner gnadenlos aus. Mit tollem Kegelsport und dem notwendigen Glück wandelten Sie den Rückstand in einen 84 Holz Vorsprung.
Mit dem Rücken zur Wand wollten Jürgen Schlachter (882 LP) und Dominic Raquet (897 LP) nochmal die Wende gegen Alexander Schmitt (839 LP) und Daniel Krüger (949 LP) einleiten. Doch dies sollte keine leichte Aufgabe werden, denn mit Daniel Krüger hatten die Gäste einen ihrer besten Spieler der zuvor in der zweiten Bundesliga bereits eingesetzt wurde im Aufgebot. In einem umkämpften Durchgang mit jeder Menge tollem Kegelsport musste man dennoch die Gäste wenn auch knapp gewähren lassen.
Am Ende verlor die Alle Neune Dellfeld I Ihr erstes Spiel 2022 mit 5216 zu 5309 Leistungspunkte und musste die ersten Zähler des neuen Jahres den Gästen aus Monsheim mitgeben.
TS Rodlaben III gegen AN Dellfeld II
Für die zweite Mannschaft startet die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel auf den holzträchtigen Bahnen der Turnerschaft Rodalben. Die Partie für die TS Rodalben III eröffneten Sascha Quantius (391 LP) und Silvia Hasic (452 LP) gegen Oswald Gimber (418 LP) und unseren A-Jugendspieler Leon Brutsch (414 LP). Mit 11 Holz Rückstand erwischte man einen guten Start in die Partie und lieferte dem Schlusspaar um Peter Ehrmantraut (422 LP) und Jürgen Sohns (427 LP) eine gute Vorlage gegen Sabrina Klantke (460 LP) und Harry Hasic (413 LP). Doch hier zeigte vor allem Sabrina Klantke einmal mehr, dass Sie ihre Heimbahnen im Griff hat und ließ keinen Angriff der Dellfelder zu.
Am Ende stand der Totalisator bei 1716 zu 1681 Leistungspunkte für den Gastgeber TS Rodalben III. Mit 14 zu 6 Punkten steht die zweite Mannschaft weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz der Gemischten Klasse Südwest und befindet sich immer noch in Schlagdistanz.
TT Hinterweidenthal I gegen AN Dellfeld III
Die dritte Mannschaft startete ebenfalls mit einem Auswärtsspiel in die Rückrunde. Mit der TT Hinterweidenthal stand man auf den Bahnen in Heltersberg vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Als klarer Außenseiter wollte man sich so gut wie möglich gegen einen der Meisterschaftsanwärter in diesem Jahr verkaufen. Die Partie wurde von den Mannschaftsführern Klaus Rothhaar (366 LP) und Hans-Jörgen Leckebusch (342 LP) gegen Kurt (404 LP) und Martin Metzger (451 LP) eröffnet. Wurf um Wurf zogen hier die Gastgeber davon und erspielten nach 100 Wurf einen Vorsprung von 147 Holz. Das Schlusspaar Rente (395 LP) und Mirco Rothhaar (400 LP) sollten ebenfalls mit Sandra (446 LP) und Jürgen Zwanziger (444 LP) kein leichtes Los haben. Auch hier zeigten die Gastgeber von Anfang an ihren bekannt starken Kegelsport.
Am Ende verlor die dritte Mannschaft der Alle Neune Dellfeld ihren Rückrundenauftakt gegen die TT Hinterweidenthal I die mit 1745 Leistungspunkten eine hervorragende Mannschaftsleistung zeigten und der Liga signalisierten, dass die Punkte in Heltersberg hoch hängen.
Autorin: Sabrina Raquet | 09.01.2022